El Casinos Suiza verkörpern exklusiven Spielgenuss, höchste Sicherheitsstandards und eine ganz eigene Atmosphäre. Gerade in Zeiten von Digitalisierung, regulatorischen Veränderungen und wachsendem Freizeitanspruch werden sie zu Hotspots für Unterhaltung, Kulinarik und gesellschaftliches Miteinander. Aber was genau macht Schweizer Casinos so besonders? Hier erfährst du alles – von Standorten, Spielangebot & Digitalisierung bis verantwortungsbewusstem Jugar!
Die wichtigsten Fakten über Schweizer Casinos – Übersichtstabelle

Kriterium | detalles |
---|---|
Anzahl Spielbanken | 21 stationäre Casinos (2024) |
Größte Casinos | Casino Zürich, Casino St. Gallen, Casino Luzern, Grand Casino Baden |
Casinos en línea | seit 2019 erlaubt, aktuell 11 lizensierte Anbieter |
Umsatz (2022/23) | ca. 810 Mio. CHF (gesamt, stationär + online) |
Aufsicht & Regulierung | Eidgenössische Spielbankenkommission ESBK |
Gewinnsteuer | Bis zu 40% der Bruttospielerträge fließen in AHV, Hilfsfonds & Bildung |
Zugang / Mindestalter | ab 18 Jahren (strenge Kontrolle) |
Zahlungsarten | Bargeld / EC- & Kreditkarte / Twint (online diverse E-Payment Services) |
Juego responsable | Umfassende Präventionskonzepte & Sperrsysteme |
Bekannte Marken | Grand Casino Baden, Casino Zürich, Swiss Casinos, Casino Luzern, Casino Davos |
Die Entwicklung der Schweizer Casino-Landschaft
Ende des 19. Jahrhunderts galten Spielbanken (vor allem in Kurhäusern wie Bad Ragaz, Montreux oder Luzern) als mondäne Treffpunkte der europäischen Oberschicht – bis 1921 das Glücksspiel gänzlich verboten wurde. Erst 1993 wurde diese Tradition durch ein neues Geldspielgesetz wiederbelebt, 2000 öffneten dank Lizenzen erneut die ersten sündhaft schönen Casinos. Seit 2019 sind Online Casinos mit Schweizer Lizenz erlaubt.
¿Dónde se juega al blackjack en línea?
Las mejores experiencias con blackjack que tenemos en el Casino en vivo Playamo hecho. En mi opinión, ahí es donde está, MEJOR SELECCIÓN ¡en mesas con crupieres en vivo y puedes entrenarte muy bien para el casino real! ¡Comparado con otros casinos online, las ganancias en Playamo son realmente pagadas y es por eso que definitivamente recomiendo Playamo Casino Online!
El Casino Playamo cuenta con numerosas mesas de blackjack en vivo y un rápido Pagos de los beneficios.

„Kaum ein Land verbindet Casino, Kultur und Prävention so elegant wie die Schweiz. Spielbanken sind bei uns gesellschaftliches Ereignis, nicht Wildwest.“
Heute stehen die Casinos Schweiz für zeitlosen Chic und gelebtes Verantwortungsbewusstein.
Gesetzliche Regelungen und die Rolle der ESBK
El eidgenössische Spielbankenkommission (ESBK) wacht im Auftrag des Bundesrates über die Integrität, Sicherheit und Fairness aller Schweizer Casinos – offline wie online.
- Lizenzsystem: Nur 21 Standorte mit A- oder B-Konzession; Online-Lizenzen werden ausschließlich an bestehende stationäre Konzessionäre vergeben.
- Rechtsgrundlage: Bundesgesetz über Geldspiele (Geldspielgesetz, BGS, 2019).
- Jugendschutz/Suchtprävention: STRENGE Auflagen, inkl. Identitätsprüfung und Spielersperreintrag.
Zur ESBK-Website – alles übersichtlich erklärt
Standorte der Schweizer Casinos – ein echtes Erlebnis
Ob Bibliothekscharme in Baden, See-Feeling in Luzern, Metropolen-Glitzer in Zürich oder glamouröses Flair in Montreux: die 21 Schweizer Casinos sind jeweils charaktervolle Vergnügenstempel.
Hier ein Auszug der wichtigsten Standorte:
- Grand Casino Baden (Kanton Aargau): Eleganter „House of Entertainment“, vielfach preisgekrönt.
- Casino Zürich: Modernes Citycasino, größte Spielfläche des Landes; Riesenauswahl an Slots.
- Swiss Casinos Zürichsee (Pfäffikon SZ): Smart und mitten im Szeneviertel, viele Jackpots.
- Casino Luzern: Grandhotel-Anwesen am Vierwaldstättersee, stilvolle Gala-Atmosphäre.
- Grand Casino Basel: Kunstvolle Architektur zwischen Jazz-Lounge und Hochglanz-Bar.
- Casino St. Gallen: Zentrierter Hot-Spot, Wirtschaftsfaktor & regelmäßige XL-Turniere.
- Casino Montreux: Tradition rave à la Rolling Stones (Aufnahme ihrer Platte), Belle-Époque-Juwel.
- Casino Davos: Alpinglück auf 1560m Höhe, chic & traditionsreich.
Fast alle Standorte sind optimal mit ÖV erreichbar, oft das gesellschaftliche Herz der Region. Festivals, Showgäste und Livemusik zählen regelmäßig zum Programm („Casino-Nights for everyone“).
Grand Casino Baden (Kanton Aargau): Das preisgekrönte House of Entertainment
Unvergleichliche Klasse in Altbau-Hüllen: Das Grand Casino Baden gilt zurecht als Vorzeigehaus unter den Schweizer Casinos. Das denkmalgeschützte Gebäude liegt inmitten der malerischen Kurstadt und ist architektonisch wie gastronomisch ein wahres Schmuckstück. Modernste Spieltechnik trifft hier auf geschwungenen Stuck, riesige Kronleuchter und prunkhafte Salons.
Highlights und Unverwechselbares:
- Vielfach mit Entertainment- und Eventpreisen ausgezeichnet („House of Entertainment“)
- Über 300 Spielautomaten, Live-Tische für Ruleta, Poker (inkl. Pokerturniersaal inkl. Nebenevents), Baccarat und Black Jack
- Exklusive Events: Swiss Pokermeisterschaft, Afterwork Fridays, Dinner Show
- Erstklassige Gastronomie: Eigenes Feinschmeckerrestaurant „PLÜ“, Cocktailbar & Seeterrasse
- Zentrale Hauptstadt der Schweizer Pokerszene und Veranstaltungsbühne für Charity, Fashion und Musik
Für Einsteiger bietet das Grand Casino Baden regelmäßig kostenlose Spiel-Infos und intensives Responsible Gaming.
Casino Zürich: Urbane Eleganz auf der größten Spielfläche der Schweiz
Die Metropole unter den Spielbanken: Direkt beim Hauptbahnhof liegt mit dem Casino Zürich das größte Haus der Republik. Kein anderer Schweizer Standort bietet mehr Auswahl, Ambiente und Urbanität auf drei Ebenen – von Businesslounges bis Clubfeeling ist alles dabei.
Charakteristisch:
- Über 400 Spielautomaten, Spielvielfalt nonstop und private Pokertische
- Riesiger gesonderter Pokerbereich – Szene-Hub für Tatarenhut (Fondue am Spieltisch!), regelmäßige XXL-Turniere
- Modernes Gastronomiekonzept: LOFT Five Restaurant – City-Atmosphäre mitten im Casino
- Beste Verkehrsanbindung, kostenfreie Parkmöglichkeiten (abends)
Chief-Visage: Cool, unkompliziert und für Einsteiger absolut barrierefrei: Hier steht der Spaß im Mittelpunkt!
Swiss Casinos Zürichsee (Pfäffikon SZ): Jackpot-Paradies im Disti-Fieber
Der Hotspot am oberen Zürichsee: Swiss Casinos in Pfäffikon ist fest im pulsierenden Freizeit- und Businessgeschehen verwurzelt – und zieht Nachtschwärmer, Gourmets und „Stamm-Jackpot“-Knacker an. Das stylishe Gebäude hoch über dem See reflektiert den „Swiss Modern“-Trend zwischen Chill-Lounge und urbanem Glamour.
Was erwartet dich?
- Auswahl: Klassische Tablas (Roulette, Black Jack), rund 200 Spielautomaten, ständig drei/vier progressive Getränk-Jackpots
- Nahe bei Zürich und gleichzeitig unmittelbar in einer der lebendigsten Ausgehmeilen weiter Umgebung
- Themenevents („Asian Games“, „Frank Sinatra Night”), Friday-Night Dancing, stilvolle Afterwork-Lounges
- Kombinationen mit Restaurant & Erlebniswelten: All-in-Pakete vom Dinner & Genussgutschein bis Parallelspaß im Seedamm Plaza
Casino Luzern: Der Grandhotel-Klassiker am Vierwaldstättersee
Eleganz zum Greifen nah, klassische Schönheit bis ins Detail: Das Casino Luzern gleicht eher einem prächtigen Grandhotel als einer herkömmlichen Spielbank. Direkt an der weltberühmten Promenade gelegen, zieht es Besucher mit einer Mischung aus Festsaal-Charme und mondäner Leichtigkeit an – beliebt bei Einheimischen, Promis wie internationalen Gästen.
Zu entdecken gibt’s:
- Riesiger, hoher Saal mit besteckten Kronleuchtern, Freitreppe, Marmorsaal
- Klassiker (American Roulette, Black Jack, Spielautomaten, Poker-Lounge, VIP-Areas)
- Rekordhalter für Showtime: Galas, Livemusik, Miss Schweiz Wahl, medienwirksame Pokerchampionship
- „The Place to be“ für Neujahrsmenüs mit Pianist — oder schlicht einen grandiosen Ausblick bei einem eleganten Drink
Grand Casino Basel: Kunst trifft Glamour & Nightlife
Wo sich Jazz, Art und Hightech begegnen: Direkt an der französischen Grenze gelegen gilt Basel als avantgardistisch: Auf zwei Etagen Zeigespiel am Jetons, dazwischen Designbalkone, eine hochmoderne Bar und stylishe Lounge. Besonders wird es, wenn Kunstvernissagen oder Afterwork-Live-Jazzdas Casino Basel in eine Kulturhochburg verwandeln.
Must-sees:
- Umfangreichstes Slot-Angebot der Region, spezielle Spielzonen & Privé-Tische
- Feinste Cocktailauswahl & Szene-Sushi im Restaurant „GALEA Bar & Restaurant“
- Eigene Eventetage: Buchbar für Firmen-, Geburtstags-, und exklusive VIP-Veranstaltungen
- Gute Anbindung und faszinierende Mischung aus Geschäftspublikum und kosmopolitischem Nightlife
Casino St. Gallen: Zentraler Drehpunkt und Wirtschaftsfaktor
In Ostschweizer Spitzenlage pulsiert das Casino mitten im Sankt-Galler Business-, Shopping- und Verkehrsleben – Publikum vom Teenie bis zum Bosstattoo inklusive!
Top-Angebote:
- Vielfältiger Automatensaal mit Highrollern und kleinen Einsätzen
- Größe nationale Pokerturnier-Veranstalter (u.a. supersize Series, Events)- Digitale Chips, Appbasierte Serviceoptionen
- Swissness im Design – coole Bar, Vernetzungen zu Wirtschafts- & Kulturmagazinen
- St. Gallen ist berühmt für XL-Lottery-Abende, zwei riesige Galaplätze und High-Event-Dichte
Viele Spieler nutzen das Casino nach der Shoppingtour oder zwischen Muss und „noch ein Drink”.
Casino Montreux: Belle Époque, Popkultur & Seeblick
Richtig mondän: An der Riviera des Genfersees versammelt sich in Montreux, was Rang und Namen hat – Zutritt gibt’s nur mit Stil und Ausweis, das Interieur ist Belle Époque pur! Legendär wird es oft zum Montreux Jazz Festival, bei dessen Kulturprogramm das Casino eine Hauptrolle spielt.
Berühmt durch:
- Rolling Stones Studioaufenthalt & Deep Purple Live
- Amerikanisches Roulette, e-games und TikTok-taugliche VIP-Slots
- Flammende SommerEvents (White Nights, Swing Partys, Seeblick-Sundowner auf der Terrasse)
- Besonders viele Galanächte, internationales Publikum
Casino Davos: Alpinglück auf 1560 Meter
Hoch oben auf dem Dach der Schweiz: Casino Davos ist eine Institution: bodenständige Schweizer Gastfreundschaft, Mix aus Atom Nostalgie & After-Ski-Club-Feeling.
Was macht Davos besonders?
- Überschaubar und dabei geerdet elegant, häufig Eventabende rund um Rock, Funk & Humor
- Vielseitiges Angebot aus Automatencasino, Poker und kleinen Black-Jack-Tischen
- Zentrale Lage im Herzen von Davos: bekannte Treffpunkt für Einheimische und Turnierbedachte Touristen
- Terminkalender voller Themenveranstaltungen und regionaler Musiknights
Einzig ebay in puncto Alpenpanorama – Schwedenhütten-Chic trifft Level-Up-Lounge!
Consejo: Viele dieser Häuser kannst du in einer Dinner-&-Casino-Kombination erleben – schau auf die jeweiligen Websites für Specials & Kalender, z. B. grandcasinobaden.ch, casinos.ch, casinoluzern.ch, casinomontreux.ch, casino-davos.ch.
Conclusión: Alle diese Casinos vereinen Schweizer Lebensart, hohes Verantwortungsgefühl und ein wirklich stilvolles Entertainment-Angebot. Hier erlebst du noch Casino in seiner zuverlässigsten, schönsten Form – einzigartig „Swiss made“!
Die größten und renommiertesten Schweizer Casinos
Grand Casino Baden (A-Konzession): Nicht nur im Namen ein „Grand Casino“ – mehrmals international prämiert, vereint Baden mondänen Charme, modernste Automatenwelt, preisgekröntes Dinner sowie XXL-Events und Kulturabende (z.B. Blues Festival).
Casino Zürich: Urbane Eleganz, hunderte Games, stylishes Restaurant „LOFT Five“, private Lounges für Liebhaber exklusiver Pokernächte und das größte Poker-Angebot der Schweiz.
Casino Luzern: Hollywood am Vierwaldstättersee! Filmstreams, Stars & berühmte Musikacts, prachtvoller Saal, edles Restaurant und buntes Freizeitpublikum.
Montreux: Pure Belle-Époque und James Bond-Ambiente am Genfersee, mit Weltniveau bei Roulette und Slot-Prämien. Viele sagen: „Eines der schönsten Casinos Europas.“
High-Tech & klassische Spielangebote
Klassiker & Table Games
- American, French und Modern Roulette
- blackjack
- Poker (Texas Hold’em, Omaha, Cashgame & Turnierformate)
- Ultimate Texas Hold’em Jackpot
Spielautomaten & E-Games
- Über 3500 Automaten, darunter Video Slots, Früchte-Kombis, progressive Jackpots (z.T. mehrere Mio. CHF)
- Elektronische Multi-Roulette
- Digitale Juegos de mesa
Exklusive Turniere & Specials
- Nationale Pokermeisterschaft ENGELBERT
- Monatsweise: Joker Specials, Ladies‘ Night, Roulette-Events etc.
Online Casinos Schweiz: legal, sicher & vielfach getestet
Seit 2019 sind ausschließlich Schweizer Casinos mit Bundeslizenz (!) zugelassen, darunter:
- jackpots.ch (Grand Casino Baden)
- mycasino.ch (Casino Luzern)
- pasino.ch (Casino du Lac Meyrin)
- swisscasinos.ch (Zürich, Pfäffikon etc.)
- starcasino.ch (Casino Interlaken)
Lo más destacado:
- Top Online-Game-Provider: NetEnt, Playtech, Greentube, Evolution Gaming
- Modernste Verschlüsselung, Schweizer Datenschutz & legale Auszahlungsmethoden
- Prüfung durch ESBK, Zahlung mit Twint, Kreditkarte und andere eWallets
- Spielerschutztools & Sperrlistenbank
Importante: Internationale, nicht regulierte Online-Casinos werden per Geo-Lock und Domainsperre aktiv blockiert!
Sicherheitsstandards & Spieleridentifikation
- Kein Zutritt ohne ID-Verifikation (Ausweis-Scan am Eingang, bei Online-Einstieg Videoident oder Iden(ti)ty-Check)
- Modernste Sicherheitskameras & praktizierte „Responsible Gaming Policies”
- Striktes Bankensystem mit Bargeld-/Transparenzverfahren gegen Geldwäsche
- IT-Prüfung der Automaten, RNG-Zertifikate (z.B. von iTech Labs)
Responsible Gaming – Schutz und Vorsorge auf Schweizer Niveau
Die Schweiz gilt europaweit als Maßstab hier:
- Frühintervention: Mitarbeitende sensibilisieren auffälliges Spielverhalten, eigene Beratungsstellen vor Ort
- Nationales Sperrsystem – in jedem Casino wirksam, auf Gäste- oder Angehörigenantrag per Sofortvermerk umgesetzt
- Limitierung von Einsätzen (täglich/monatlich, automatisch durch Software)
- Zusammenarbeit mit Suchtberatungsstellen (z.B. Fachverband Sucht, Info Suisse)
Erfahrung: „Ich wurde nie so profesional auf Limits und Kosten des Spiels hingewiesen, wie im Zürcher Casino – sehr transparent!“ (Nutzerbericht 2023)
Steuerliche Besonderheiten und Sozialabgaben
Schweizer Casinos versteuern ihre Erträge massiv: teils bis zu 40 % gehen direkt an die AHV (Rente), kantonale Sozialwerke & Kulturbudgets – international ein Unikum. Gewinne bis 1 Mio. CHF/Jahr sind für Privatpersonen steuerfrei; darüberhinaus greift je nach Kanton eine moderate Besteuerung.
Architektur zwischen Belle Époque und Swiss Modern
Von herrlich verwinkelten Altbauten bis cutting-edge Fassaden – Vielfalt ist Programm!
- Luzern, Baden: Relikt ihrer Entstehungszeit – vergoldete Kronleuchter, stuckverzierte Decken, Belle-Époque-Glanz
- Zürich, St. Gallen, Basel: Minimalistischer Purismus gepaart mit Lichtinstallationen, stylisher Bararchitektur & Camouflage-Features
Viele Spielsäle sind akustisch sowie klimatechnisch perfektioniert und gelten als Besuchermagnete auf dem City-Trip.
Kulinarik & Nightlife: Genuss im Casino-Ambiente
- Gehobene Casino-Restaurants („PLÜ Restaurant“ in Zürich mit Haubenküche)
- Bar-Kultur – z.B. Gin Tastings, Champagner-Abende, Tapas Nights
- Konzert- und Eventlocations mit Disko-Flair und wechselnden Live-DJs bis Deep-House-Keller
Repäsentative Nightlife-Magneten perfekt für Afterwork, Feiern und schicke Galanächte: Dresscode?? – „Smart elegance“ preferred, Sakko kein Muss, aber ein Style-Plus!
Veranstaltungen: Pokerturniere, Galanächte & Kulturprogramme
- Nationale Poker-Serie im Grand Casino Baden
- „Casino Classics“-Konzerte in Luzern & Zürich
- Afterwork-Verlosungen, private Firmen-Challenges
- Charity Gala „Stars4Kids“ in Basel
Kennzeichen: Abwechslung pur, volle Event-Kalender & die perfekte Bühne für Beginner wie Vollprofis.
Tourismus-Magnet und Wirtschaftsfaktor
- Jährlich über 4 Millionen Casinobesuche (stationär + online)
- Mehrwert für Hotellerie, Gastronomie, Events, Arbeitsplätze
- Viele Casinos in Top-Lagen (Promenade Luzern, Limmatquai Zürich, Seepromenade Montreux etc.)
- Starke Kooperationen mit regionalen Tourismusverbänden und Kongressveranstaltern
Innovationen & Digitalisierung – Die Zukunft des Casinos
Ob Hybrid-Tischspielsäle, Virtual-Reality-Angebote oder E-Sports-Integration: Die Casinos Schweiz investieren Millionen in Zukunftskonzepte wie:
- AR-Bonusaktionen im Mobile-App
- Bezahloptionen via Twint, Apple Pay, Google Pay
- Live-Casino-Streams via Highend-Studio (z.B. Evolution Zürich)
- Digitales Spieler-Journal und interaktive Loyalty Clubs
Erfahrungen von Spielerinnen & Spielern
„Tolle Betreuung, ehrliche Roulette-Lounge. War ein exklusiver Italien-Tanzabend, Casino Baden ist wirklich First-Class!“ (Doris R., Luzern)
„Sehr beratungsoffenes Personal, man wird bestärkt Pausen einzuhalten – ruhiger, lässiger Ort für jeden Anlass.“ (Thomas G., Zürich)
Mitarbeiter & Arbeitsplätze: Jobs mit Tradition und Zukunft
Rund 3.000 Menschen arbeiten im Schweizer Casino-Komplex: vom Croupier bis zum Cyber-Security-Profi. Die Schweiz setzt auf sozialpartnerschaftliche Arbeitsbedingungen, Diversity und Weiterbildung (eigene Academy-Programme).
Nachhaltigkeit & Sozialengagement
Schweizer Casinos configure Maßstäbe bei Klimaschutz: Vielfalt an energiesparenden Geräten, E-Fleet-Pools, Unterstützung regionaler Naturschutzprojekte und Chancengleichheit – nicht nur ein Image-Label, sondern nachprüfbar! Regelmäßiges soziales Engagement durch Spenden an Sport, Kunst und Anwohnerschaft getragen.
Bonus, Treueprogramme & exklusive Aktionen
- Stammkunden-Prämie via Clubcards/Online Memberpunkte
- Echtzeit-Bonus und Pflicht zur transparenten Darstellung jeder Promo
- Time-Management-Dialoge vor jedem Programmierate (Responsible Bonus!)
Nie gibt’s einen „Zwangsbonus“. Wer will, ist blitzschnell dabei – oder läuft kein Risiko mit, dem lieben Geld in den Armen zu liegen.
Tipps für Neulinge – wie verhalte ich mich im Schweizer Casino?
- Immer Ausweis / ID & Budgetlimit bereitlegen.
- Smart/Lässig gekleidet sein – Stil zählt.
- Einsteigerinfo & gratis Spielführungen gibtʼs an fast jedem Empfang.
- Trinkgeld für Croupiers ist willkommen – nie selbstverständlich.
- Online gilt: Spielen immer kontrolliert, Deposit-Limits fixieren!
Schweizer Online Casinos im Vergleich zur EU
Schweizer Plattformen** sind du** Online Windows nicht „freier“, aber VIEL transparenter/lizenzierter als 99 % der EU-Anbieter.
- Ratio de pago streng geprüft (mind. 90–96 %)
- Verstöße werden behördlich mit Lizenzentzug bestraft
- Deutsche, notenbank-kompatible Klarna/ApplePay u.v.m nutzbar
Prominente Events & Anekdoten
- „The Rolling Stones“ (Albumproduktion Casino Montreux, Live Show inkl. Drehbuch-Deal)
- Miss Schweiz-Wahlen im Casino Baden, Kasperl-Galas für den Guten Zweck, Kunstauktionen und Candlelight Dinners im Belle-Époque Verkehrshaus Luzern
Expertenmeinung & Case Study
„Kein europäisches Land schützt Casinogäste so umfassend. Prävention und Aufklärung für Erwachsene wie Familien – darin ist die Schweiz global Benchmark.“ (Dr. Catalina Klocker, Fachverband Spielpsychologie Europa, 2024)
FAQ – Die häufigsten Fragen zu Casinos Schweiz
Ab welchem Alter darf ich ein Schweizer Casino betreten?
Ab vollendetem 18. Geburtstag, Ausweispflicht.
Welche Casinos sind die größten in der Schweiz?
Zu den größten und bekanntesten zählen das Grand Casino Baden, Casino Zürich, Casino Luzern und Grand Casino Basel.
Gibt es Gewinngrenzen bei Schweizer Casinos?
Nein, nach oben sind Gewinne offen; Besteuerung nur bei Großgewinnen und je nach Kanton/Gewinnart.
Welche Zahlungsmethoden sind üblich?
Bargeld, Debit- u. Kreditkarte, bei Onlinecasinos auch Twint, Apple Pay, eWallets.
Ist das Spielen in Online-Casinos aus der Schweiz legal?
Ausschließlich Schweizer lizensierte Online Casinos, einsehbar bei der ESBK Online-Casino-Liste.
Was passiert bei problematischem Spielverhalten?
Automatische Kontrollen & Beratung, sofortige Sperrmöglichkeit für alle Standorte und Online, Info an Angehörige möglich.
Gibt es einen Dresscode?
Hauptsächlich „smart casual“, Einzelheiten je Location – sportliche Kleidung (Trikot etc.) meist unerwünscht.
Was ist ein Hausverbot/Sperrsystem?
Bundesweite Registre-Sperre: inmediatamente gültig, für alle Spielbanken verpflichtet.
Muss ich Gewinne versteuern?
Privatpersonen nicht bis 1 Mio. CHF/Jahr; ab dann Kanton unterschiedlich.
Dürfen Touristen Schweizer Casinos besuchen?
JA – sie benötigen lediglich einen gültigen Ausweis/Pass.
Glossar: Wichtige Begriffe & Institutionen
Begriff | Erläuterung |
---|---|
ESBK | Eidg. Spielbankenkommission – Regulierungsbehörde |
Juego responsable | Kontrolleiertes, geschütztes Glücksspiel, Fokus auf Sucht-Prävention |
Bruttospielertrag | Einnahmen ohne bereits ausgezahlte Gewinne |
A/B-Konzession | A = volles Angebot (Tische/Automaten), B = kleineres Sortiment/geringe Einsätze |
Jackpot | Großgewinn, meist auf Automaten mit progressiver Auszahlung |
ID-Check | Ausweiskontrolle am Einlass/Beginn für Online |
Sperrsystem | Nationales Register zur Spielsperre |
eWallets | Digitale Geldbörsen, dienen Online-Zahlungen (z.B. Skrill, Neteller, Twint) |
Geldspielgesetz | Bundesgesetz (BGS), regelt legales Spielen in CH |
Weitere Infos/Regeln – Offizielle ESBK!
Conclusión
Die Casinos Schweiz stehen für gelassenen Luxus, Fairness und perfekte Balance aus Spiel, Innovation und Verantwortung. Kaum irgendwo wird größere Rücksicht auf deinen Schutz und das gute Gefühl des Spiels genommen. Die angesagte Community wappert zwischen Glamour, Kultur und echter Gastfreundschaft – sicher, stylisch und einfach typisch schweizerisch.
Zeit, das Schweizer Casino-Gefühl selbst zu Prueba: Buche dein Dinner-&-Casino-Erlebnis, check die beliebtesten Onlineplattformen** oder lass dich einfach verzaubern beim Besuch von Bern über St. Gallen bis nach Baden. Stil zeigen, Glück genießen – und nie den Kopf verlieren!